
Jochen Welt kündigt das Erscheinen seines Buches „Die Supermarkt-Demokratie – Wenn Politik zur Ware wird” an. Auf seinem Blog heißt es:
„In den letzten Jahrzehnten haben sich demokratische Gesellschaften – allen voran Deutschland – stillschweigend verändert. In „Die Supermarkt-Demokratie“ beschreibe ich, wie die Logik des Konsums die politische Kultur durchdringt. Wahlen ähneln Produktauswahl, Parteien präsentieren sich wie Anbieter am Markt, und Bürger*innen erwarten von der Politik vor allem eines: Liefern.
Dabei gerät ein zentrales Element demokratischer Gesellschaften zunehmend in Vergessenheit: Verantwortung. Was früher ein politisches Mandat war, wird heute oft als Dienstleistung verstanden – mit einem Anspruchsdenken, das Politik auf Versorgung reduziert. Die Folgen sind gravierend: Enttäuschung, Frustration, Vertrauensverlust. Aus Bürgern werden Kunden. Aus Diskussion wird Bewertung. Und aus Verantwortung wird Konsum.”
Am 27. Juni stellt der Autor sein Buch ab 18 Uhr im Herbert-Wehner-Haus, Paulustr. 45 vor. Der Eintritt beträgt 9 €, eine Anmeldung ist notwendig: sgb-kreis-re@geidies-re.de.
Buch: 978–3‑643–15716‑4, 29,90 €
E‑Book: 978–3‑643–35716‑8, 24,90 €