Jochen Welt: Die Supermarkt-Demokratie

Jochen Welt: Supermarkt-Demokratie

Jochen Welt kündigt das Erscheinen seines Buch­es „Die Super­markt-Demokratie – Wenn Poli­tik zur Ware wird” an. Auf seinem Blog heißt es:

„In den let­zten Jahrzehn­ten haben sich demokratis­che Gesellschaften – allen voran Deutsch­land – stillschweigend verän­dert. In „Die Super­markt-Demokratie“ beschreibe ich, wie die Logik des Kon­sums die poli­tis­che Kul­tur durch­dringt. Wahlen ähneln Pro­duk­tauswahl, Parteien präsen­tieren sich wie Anbi­eter am Markt, und Bürger*innen erwarten von der Poli­tik vor allem eines: Liefern.
Dabei gerät ein zen­trales Ele­ment demokratis­ch­er Gesellschaften zunehmend in Vergessen­heit: Ver­ant­wor­tung. Was früher ein poli­tis­ches Man­dat war, wird heute oft als Dien­stleis­tung ver­standen – mit einem Anspruchs­denken, das Poli­tik auf Ver­sorgung reduziert. Die Fol­gen sind gravierend: Ent­täuschung, Frus­tra­tion, Ver­trauensver­lust. Aus Bürg­ern wer­den Kun­den. Aus Diskus­sion wird Bew­er­tung. Und aus Ver­ant­wor­tung wird Kon­sum.”

Am 27. Juni stellt der Autor sein Buch ab 18 Uhr im Her­bert-Wehn­er-Haus, Paulus­tr. 45 vor. Der Ein­tritt beträgt 9 €, eine Anmel­dung ist notwendig: sgb-kreis-re@geidies-re.de.

Buch: 978–3‑643–15716‑4, 29,90 €
E‑Book: 978–3‑643–35716‑8, 24,90 €

Veröffentlicht in Uncategorized.